STRESSLESS – klimafite Maissorte von RAGT

Veröffentlicht am 31 July 2024
Angesichts der zunehmend unsicheren Verfügbarkeit von Wasserressourcen müssen Maissorten in der Lage sein, sich anzupassen und in allen Situationen ein gewisses Ertragsniveau zu halten. Wir als RAGT sprechen in diesem Zusammenhang von STRESSLESS-Sorten, welche auch unter limitierenden Bedingungen eine konstante Leistung gewährleisten.

Mais ist eine Art mit ständigem, genetischen Fortschritt. Die Züchtung von RAGT hat immer aktiv dazu beigetragen.

“Ohne den genetischen Fortschritt hätten Maisbauern unter den schwierigen Bedingungen der letzten Jahre viel mehr Ertrag verloren”, sagt Charles Tiersonnier, internationaler Maisspezialist. Blüte und Kornfüllung sind die beiden kritischsten Phasen hinsichtlich Wasserstress. Sie fallen auch in den Zeitraum (Ende Juni – Ende August), in dem die Wasserverfügbarkeit am variabelsten ist. RAGT entwickelt seit 12 Jahren eine Reihe von Sorten, die unter allen Bedingungen konstante Leistungen sowie eine hohe Regelmäßigkeit bieten: die STRESSLESS-Sorten von RAGT.

STRESSLESS- Vorteile im Feld bestätigt

Das STRESSLESS-Programm erfordert mindestens zweijährige Feldversuche, die sowohl auf dem französischen Netzwerk als auch auf unserem europäischen Netzwerk, insbesondere in osteuropäischen Ländern, basieren. „Die kontinentalen Belastungen sind stärker, mit sehr hohen Temperaturschwankungen. Zudem sind 100 % der in Osteuropa beworbenen RAGT-Maissorten mit dem label STRESSLESS versehen“, erklärt Charles Tiersonnier.

In der Sortenentwicklung arbeiten Züchtung und Produktentwicklung eng zusammen. Alle Sorten, welche als Träger von Genen für Toleranz gegenüber Wasserstress identifiziert wurden, werden dann in großem Maßstab in Feldversuchen getestet, um das Sortenverhalten in allen Situationen zu beurteilen.

Klimafite Maissorten für Ihren wirtschaftlichen Erfolg

Um als STRESSLESS gekennzeichnet zu werden, muss eine Maissorte zwei wesentliche Parameter für den Landwirt erfüllen: ertragreich bzw. effizient unter normalen bis optimalen Bedingungen sowie ebenso ertragsstabil unter restriktiveren Wasserbedingungen.

“Mais muss in der Lage sein, sich an schwierige Bedingungen anzupassen und gleichzeitig die Möglichkeit haben, sein Potenzial zu entfalten, wenn die Umgebung günstig ist”, fasst Charles Tiersonnier zusammen.

Letzte Nachrichten

Star Produkte

RGT ALEXX

Der drischt
FortifyStresslessVigor Plus